-
22 Okt '21
Seit Jahren ranken sich Mythen um einen Youtuber, der unter dem Pseudonym „Drachenlord“ auf Youtube aktiv ist. Seine Popularität begründet sich anscheinend nicht durch die überragende Qualität seiner Inhalte, sondern eher durch das Gegenteil. Das muss nicht zwingend zu seinem Nachteil sein, denn wie das Showformat „Deutschland sucht den Superstar“ zeigt, haben auch untalentierte Künstler […]
-
21 Okt '21
Bei der Ludwig-Erhard-Stiftung findet sich ein interessanter Artikel über die Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Wissend, dass es zur Durchsetzung der Sozialen Markwirtschaft einer großen Standhaftigkeit und einer noch größeren Überzeugungsarbeit samt erstklassiger Publizistik bedurfte, schuf die WiPoG die finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für die Gründung der FAZ, deren erste Ausgabe am 1. November 1949 […]
-
21 Okt '21
Nun hat sich auch noch der (Noch-)Präsident des BDZV durch eine unbedachte Aussage in Schwierigkeiten gebracht. Er äußerte privat die Meinung, der ehemalige BILD-Chefredakteur, der erst jüngst „Opfer“ einer internen Säuberungsaktion wurde, sei „der letzte und einzige Journalist in Deutschland, der noch mutig gegen den neuen DDR-Obrigkeitsstaat aufbegehrt“. Einen solchen Spruch kann man natürlich nicht […]
-
20 Okt '21
Wie der SPIEGEL berichtet, lehnt der Noch-FDP-Vize Wolfgang Kubicki die Kreditaufnahme für staatliche Investitionen ab. Das ist natürlich im Hinblick auf die verfassungsrechtlich verankerte „Schuldenbremse“ auch nur mehr als konsequent. Damit stellen sich allerdings drei Fragen: 1. Warum gibt es überhaupt eine Schuldenbremse? Die Antwort liegt, wie so oft, in der deutschen Geschichte. Im Dritten […]
-
19 Okt '21
Als es nach dem Krieg darum ging, die neuen Parteien mit „zuverlässigen“ Leuten zu besetzen, war die Auswahl der neuen Führungsspitze für die SPD kinderleicht, denn ihre Mitglieder waren im Dritten Reich massiven Repressionen ausgesetzt. Die Union hatte es als koservative bürgerliche Kraft bei der Rektrutierung unbescholtener Bürger schon deutlich schwerer. Das Bekenntnis zum Christentum […]
-
18 Okt '21
Im Talmud findet sich in der Bava Kamma bei 113a folgende bemerkenswerte Passage: Dies gilt von einem nicht jüdischen Zöllner, denn es wird gelehrt: Wenn ein Jisraélit und ein Nichtjude vor dir zu Gericht kommen, so sollst du, wenn du ihm nach jüdischem Gesetze Recht geben kannst, ihm Recht geben und zu diesem sagen, so […]
-
15 Okt '21
Der britische Ökonom Kenneth Boulding hat einen berühmten Satz geprägt, der immer wieder gerne zitiert wird: „Anyone who believes that exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an economist.“ Das klingt auf den ersten Blick einleuchtend, aber nur, wenn die Prämissen stimmten. Sie stimmten vielleicht zu Lebzeiten […]
-
14 Okt '21
Nach den neusten Meldungen, ist unser wunderschönes Hessen, d.h. irgendwelche Politiker, in der berechtigten Sorge um das Wohlergehen der Bürger offenbar bundesweit „vorgeprescht“ und hat die „2G-Regel“ für den Einzelhandel erlaubt. Heißt das, dass „feindlich-negative Personen“ demnächst verhungern müssen, weil man ihnen den Verkauf von Nahrungsmitteln verweigert? Es klingt fast so, aber ich denke, man […]
-
14 Okt '21
Mein Vater kam 1945 nach Deutschland. Nach der Machtübernahme der SPD ließ er sich einbürgern, um sicherzugeben, dass er nicht von den Genossen nach Polen abgeschoben wird, denn dort drohte ihm als sog. „verstoßenem Soldaten„, der nach dem Krieg im Westen auch noch als Söldner für die Amerikaner gedient hatte, zweifelsohne die Erschießung. Damals war […]
-
11 Okt '21
Im progressiven Köln ist die Oberbürgermeisterin auf die Idee gekommen, etwas für ihre Stammwähler und Stammwählerinnen zu tun, und alle die, die es werden sollen, aber zuletzt die SPD gewählt haben: Der Muezzin darf zum Gebet rufen, erst mal nur für zwei Jahre, aber danach für immer. Wetten, dass? Wer sich bereits erfolglos gegen das […]