Anwaltskanzlei

in 61184 Karben

Telefon

06039-41375

  • Während in Deutschland die Streichung des § 219a StGB von Aktivist:innen gefeiert wird, hat das Supreme Court in den USA – laut BILD – das „Recht auf Abtreibung“ gekippt. Das ist natürlich falsch, denn das Supreme Court hat das Recht zur Gesetzgebung lediglich an die Parlamente zurückgegeben, weil von Abtreibung nichts in der US-Verfassung steht […]

  • Die interessante Frage, wer der Täter und wer das Opfer ist, stellte sich in Berlin anlässlich einer sog. „Klimablockade“. Auf der einen Seite haben wir die junge nette dynamische Aktivistin, die hier möglicherweise gerade eine Nötigung begeht. Auf der anderen Seite haben wir den reaktionären rücksichtslosen Autofahrer, der sich vermutlich – wie jeder Mann – […]

  • Heute morgen wurde in der ZDF-Doku „Zeitreise – Die Welt im Jahr 1800“ behauptet, die französche Königin Marie Antoniette habe ihren berühmten Satz, „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen„, niemals gesagt. Das ist durchaus bemerkenswert, denn woher wissen die Historiker das eigentlich so genau? Eines ist zumindest sicher: Sie selbst waren […]

  • Der RBB berichtet über einen sonderbaren Zufallsfund in der Wohnung eines Tatverdächtigen. Selbstverständlich weiß man nicht, wie die Akte dort hingekommen ist. Ich möchte insoweit eine Vermutung äußern: Die Berliner Polizei könnte unterwandert sein. Ich behaupte, dass diese „Ermittlungshypothese“, andere würden sie als „Verschwörungstheorie“ bezeichnen, durchaus nicht fernliegend ist. Es kann natürlich auch ein Freakereignis […]

  • Während man sich in Deutschland vor wenigen Jahren in Sexualdelikten zum „Nein-heißt-Nein“ durchgerungen hat, geht Spanien einen Schritt weiter und kehrt die Beweislast um. Dort wurde nun „Nur-Ja-heißt-Ja“ verabschiedet. Harte Zeiten für „Latin Lover“ und „stürmische Eroberer“. Die Motivation ist in beiden Fällen dieselbe, der rapide Anstieg von Sexualdelikten, insbesondere im Bereich der Gruppenvergewaltigungen. Exkurs: […]

  • Heute möchte ich einen aktuellen Fall aus Berlin zum Anlass nehmen, um einige der Mordmerkmale zu erläutern, denn wie man der Berichterstattung entnehmen kann, konnte der Ermittlungsrichter keine solchen erkennen. Gemäß § 211 Abs. 2 StGB entspricht dem Tätertyp „Mörder“, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch […]

  • Ein bemerkenswerter Fall, der die Frage, „wem es nütze“ (cui bono), mit dem menschlichen Einfluss auf das Wetter und dem strafrechtlichen Beweisrecht kombiniert, ereignete sich im Jahre 1540 in Wittenberg. Nach der größten Dürrezeit seit 500 Jahren, suchte man aufgrund von Sachzwängen* eifrig nach Profiteuren der Krise und fand eine Gang von Abdeckern rund um […]

  • Die FAZ macht sich Gedanken über die Verwendung des Begriffs „mutmaßlich“. In diesem Zusammenhang möchte ich auch folgenden Tweet hinweisen:     Niemand bestreitet die Existenz der Leichen. Allein aus der Existenz von Opfern lässt sich jedoch leider kein zwingender der Beweis für die Täterschaft ableiten, andernfalls wäre jeder Kriminalfall aus dem Bereich der Tötungsdelikte […]

  • In Anbetracht des Ukraine-Krieges haben Facebook und Instagram einen „temporary change“ ihrer Hate-Speech-Richtlinien vorgenommen und erlauben nun auch ein bisschen Volksverhetzung, so lange sie die Richtigen trifft. Merke: Die deutsche Staatsanwaltschaft erlaubt das nicht, zumindest noch nicht. Deshalb hat ein Moskauer Gericht nun die Unverfrorenheit besessen und skandalöserweise Facebook und Instagram als „extremistische Organisationen“ eingestuft. […]

  • Bei VICO findet man Informationen zu einer Studie über Hasskommentare im Internet. Besonderer Magnet für sog. „Hasskommentare“, die aufgrund der Meinungsfreiheit grundsätzlich staflos sind, sollen dabei laut einer Absatzüberschrift die Themen Religion, Feminismus und Fußball sein, obwohl in dem Absatz selbst noch viele andere Themen erwähnt werden. Mich interessiert in diesem Zusammenhang, welche Reaktionen der […]

1 10 11 12 13 14