Anwaltskanzlei

in 61184 Karben

Telefon

06039-41375

  • Die Kreativität von Betrügern kennt keine Grenzen. Kaum wird ein neues Medium eingeführt, kommen Betrüger auf neue Geschäftsideen. Fundraising-Plattformen ermöglichen es z.B. auch, Spendenkampagnen für nichtexistente Haustiere in Not zu starten. Aber es geht auch anders, wie ein neuer Fall aus den USA zeigt. Dort soll der neue Poster Boy der US-Demokraten, der halbseidene US-Republikaner […]

  • Die nimmermüde Gesellschaft für Freiheitsrechte, de facto ein Verein für juristischen Aktivismus, fordert künftig sog. „Accountsperren„. Wenn ein Posting zensiert werden soll, möchte man quasi gleich das ganze Account löschen. Ich finde den Vorschlag bemerkenswert, denn immerhin kommt er von einem Richter. Fragen Sie mich bitte nicht, wie es sein kann, dass ein deutscher Richter […]

  • Sie zahlen den Spitzensteuersatz und sind immer noch nicht aus der Kirche ausgetreten. Insgeheim haben Sie jedoch das nagende Gefühl, dass sie bezüglich der Geschichte mit dem Jüngsten Gericht möglicherweise Betrügern aufgesessen sind. Deshalb haben Sie sich dazu entschieden, aus eigenem Antrieb sozial tätig zu werden und Gutes zu tun. Vorsicht ist jedoch wie immer […]

  • Die Leipziger Volkszeitung meldet, dass der Kollege Jürgen K. seine Anwaltszulassung verloren hat. Das ist schockierend. Was war der Grund? Könnte es daran gelegen haben, dass er den Aktivisten Andreas V. verteidigt hat, der dadurch bekannt wurde, dass er „prominente Persönlichkeiten“ aus der „regierungskritischen Szene“ auf Twitter mit nachteiligen Etiketten belegt hat, aber regelmäßig freigesprochen […]

  • Heute morgen kam auf ZDFinfo in „Leschs Kosmos“ ein Beitrag zu sog. „Verschwörungstheorien“. Das Kernargument war dabei, dass die Verfizierung einer „Verschwörungstheorie“ nicht heißt, dass alle „Verschwörungstheorien“ wahr sind. Das stimmt zwar, allerdings hat das auch niemand bezweifelt. Merke: Harald Lesch ist Astrophysiker und hat zudem viele weitere Interessengebiete, wie z.B. die „Naturphilosophie“. Er ist […]

  • Die Ermordung Shinzo Abes bietet Anlass, sich mit der neueren japanischen Geschichte zu beschäftigen. Zwischen Deutschland und Japan bestehen seit 1945 viele Parallelen, aber auch einige Unterschiede. Beide Länder haben z.B. immer noch die fragwürdige Ehre in der Charta der Vereinten Nationen als „Feindstaaten“ bezeichnet zu werden. Beide Länder haben Waren, in erster Linie Autos […]

  • Das Problem der Selbstzensur, die aufgrund der Richtline 12.1 des Pressekodex betrieben wird, ist auf den ersten Blick die Beförderung von Vorurteilen. Wenn sie im Zusammenhang mit dem Vorfall in Dänemark von einem „22-jährigen Dänen“ lesen, denken die meisten Leser auf Anhieb: Er hat wahrscheinlich Migrationshintergrund, sonst hätte man seinen Vornamen genannt Er ist wahrscheinlich […]

  • Während in Deutschland die Streichung des § 219a StGB von Aktivist:innen gefeiert wird, hat das Supreme Court in den USA – laut BILD – das „Recht auf Abtreibung“ gekippt. Das ist natürlich falsch, denn das Supreme Court hat das Recht zur Gesetzgebung lediglich an die Parlamente zurückgegeben, weil von Abtreibung nichts in der US-Verfassung steht […]

  • Heute hat der Bundespräsident die documenta in Kassel eröffnet. Natürlich lebt diese Ausstellung davon, dass es weiterhin Menschen gibt, die mit moderner Kunst nichts anfangen können. In Dänemark ist dieses Phänomen unter dem Namen „Rindalismus“ bekannt, nach dem Poltiker Peter Rindal, der moderne Kunst als „völlig unverständlich und lächerlich“ bezeichnete und deren staatliche Förderung streichen […]

  • Ein Artikel in der Berliner Zeitung deutet an, dass es künftig nicht mehr genügend Schulplätze in der gymnasialen Oberstufe geben könnte. Das Ergebnis wird dann selbstverständlich nicht sein, dass mehr Plätze geschaffen werden, weil zu teuer, sondern eine Auswahl. Diese kann nach dem Mühlenprinzip erfolgen, „wer zuerst kommt“, oder nach einer „Triage“, wo die Bewerber […]